Nun hat es doch auch die Sternsingeraktion “erwischt”. Da keine Hausbesuche im klassischen Sinne durchgeführt werden können, wird es im Januar wird es im Aktionsraum den “Segen in der Tüte” geben.
Was bedeutet das ?
Um den Segen der Weihnacht kontaktlos zum Schutz der Sternsinger und der Besucher zu ermöglichen, werden die Sternsinger im Vorhinein der Besuchsaktionen Tüten packen, in denen sich
- der Segensaufkleber,
- der Haussegen,
- ein Informationsbrief zur Aktion mit den Möglichkeiten der Spende an das Missionswerk
- sowie weitere kleine Aufmerksamkeiten der Sternsinger für die Besuchsfamilien befinden.
Diese Tüten werden die Sternsinger dann in ganz kleinen Gruppen in der Gemeinde verteilen.
Soll ich mich trotzdem dafür anmelden ?
Aber sicher. Unsere Sternsinger (es haben sich über 25 Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereiterklärt, auch in diesem schwierigen Jahr die Sternsingeraktion zu unterstützen) freuen sich trotzdem sehr über jeden, dem wir den Segen bringen dürfen.
Die Listen werden weiter in den Kirchen auslegen und auch die Anmeldung per Email ist nach wie vor möglich. Die Auswahl, ob der Besuch Freitag oder Samstag, früh oder spät erfolgen soll, ist allerdings nicht mehr relevant. Die Sternsinger werden die Tüten an einem der zwei Tage bei Ihnen vor der Tür ablegen.
Wie kann ich meine Spende abgeben ?
Die Spende für das Kindermissionswerk können Sie entweder direkt auf das hinterlegte Spendenkonto überweisen oder als Barspende im Pfarrbüro abgeben.
Der Aktionszeitraum wurde in diesem Jahr bis zum 28. Februar 2021 verlängert.
Weitere Informationen
Auf unserer Sternsinger Themenseite
- Sternsinger – Themennachmittag 2021
- Was ist Sternsingen ?
- Informationen zur Aktion Dreikönigssingen für besuchte Familien
- Informationen zur Aktion Dreikönigssingen für Teilnehmer
Sternsingeraktion 2025 – Hausbesuche und Könige
Die Sternsingeraktion 2025 steht in den Startlöchern. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+25“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen […]
Abschluss Sternsingeraktion 2024 -
Vom 5. – 7. Januar 2024 waren 31 Sternsinger*innen aus den Gemeinden Heilig Kreuz, Liebfrauen und der Matthäusgemeinde unterwegs. Die Kinder und Jugendlichen besuchten über […]
Sternsingeraktion 2024 – Hausbesuche
Die Sternsingeraktion 2024 in der Heimstättensiedlung steht in den Startlöchern. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+24“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei […]