Inhalt
Die Taufe

Die Taufe ist das erste Sakrament, durch das der Mensch in die christliche Gemeinschaft aufgenommen und mit Christus verbunden wird. Nach katholischem Verständnis bewirkt die Taufe ein unauslöschliches Merkmal der Zugehörigkeit zu Christus, die Kindschaft (Gnade) Gottes, Vergebung aller der Taufe vorausgegangenen Sünden, besonders der Erbsünde, und den Erlass aller Sündenstrafen.
Der Weg zur Taufe
Wenn Sie ihr Kind taufen lassen möchten, nehmen Sie Kontakt mit dem Pfarrbüro auf, klären Sie den Tauftermin und geben Sie notwendigen Dokumente ab. Danach wird der Pfarrer, der Ihr Kind tauft, einen Gesprächstermin verabreden.
Das Taufgespräch dient zum einen dem gegenseitigen Kennenlernen, zum anderen wird über die Bedeutung der Taufe, die einzelnen Zeichen bei der Tauffeier sowie den Ablauf des Taufgottesdienstes gesprochen. An diesen Gesprächen sollte, wenn irgendwie möglich, auch der Taufpate teilnehmen.
Der Taufpate übernimmt nämlich vor Gott und der Gemeinde die Verantwortung, Sie in der religiösen Erziehung Ihres Kindes zu unterstützen und dem Kind als Wegbegleiter zur Seite zu stehen. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass Ihr Taufpate selbst getauft ist, der römisch-katholischen Kirche angehört, nicht aus der Kirche ausgetreten ist und das Sakrament der Firmung empfangen hat. Bei der verbindlichen Anmeldung Ihres Kindes legen Sie bitte neben dem standesamtlichen Geburtsnachweis auch einen Patenschein Ihres Paten bei. Diesen Patenschein bekommt Ihr Pate bei seiner/ihrer Pfarrei in seinem Wohnort.
Die Firmung
Die Firmung für junge Erwachsene wird in Darmstadt im Pfarreienverbund der Innenstadtgemeinden organisiert.
Firmung für Jugendliche 2022
Aktuelle Infos zur Firmung 2022 gibt es auf der Darmstädter Firmkursseite
Terminübersicht: https://pfarrgruppe.pfarrgruppe-darmstadt.de/events/categories/sakramente/firmung/
Erwachsenen Firmung
Jedes Jahr im Herbst gibt es auch einen Firmkurs für Erwachsene organisiert vom Dekanat und der KHG
Firmung 2023
Informationen und Einladung zum Firmprojekt 2023 der Darmstädter Innenstadtgmeinden. […]
Firmung 2022
Firmung für Jugendliche ab 15 Jahre In der Stadt Darmstadt wird jährlich die Firmung gespendet. Am So 29.10.2022 ist die […]
Firmung 2022 – Firmkatecheten gesucht
Informationsveranstaltung zum Konzept der Firmung von Jugendlichen 2022 für interessierte Ehrenamtliche, die den Weg der Jugendlichen begleiten möchten. […]
Weiterer Information
Für weitere Informationen zum Thema Taufe und Sakramente empfiehlt es sich die Seite des Bistums Mainz zu besuchen.
Bei Fragen nehmen Sie auch gerne Kontakt über das Pfarrbüro auf.