
Liebe Sternsinger
Schön, dass ihr da seid. Vielleicht seid ihr hier, weil ihr schon die letzten Jahre aktiv mit uns die Sternsingeraktion unterstützt habt. Vielleicht seid ihr aber auch neu dabei und neugierig, was die Sternsinger so machen. In jedem Fall freuen wir uns sehr, dass ihr bei unserem virtuellen Themennachmittag vorbeischaut und hoffen, dass ihr interessante Informationen zum diesjährigen Fokusland Ukraine findet und ein bisschen Spaß dabei habt.
Besonders freuen wir uns natürlich, wenn ihr Euch auch dieses Jahr dazu entscheidet, dass ihr gerne dabei sein wollt. Dann meldet euch bitte unter sternsinger@pfarrgruppe-darmstadt.de bei uns an.
Schwerpunkt: Ukraine – Kindern halt geben
Die Ukraine ist das Beispielland der kommenden Aktion Dreikönigssingen. Wir schauen diesmal besonders auf die Kinder, die von ihren Eltern getrennt leben, weil diese im Ausland arbeiten.
Inhalt
Wo liegt eigentlich die Ukraine ?
die Ukraine liegt östlich in Europa zwischen Polen / Ungarn / Rumänien und Russland.
Die Fahne der Ukraine ist oben blau und unten gelb: Blauer Himmel über gelben Kornfeldern. Früher wurde die Ukraine auch “die Kornkammer Russlands” genannt.

Weitere Informationen zum Land Ukraine findet ihr auch im Sternsinger-Magazin Spezial – Ukraine oder in diesem Bericht (eher für Ältere) und im Kinder-Wiki
Und was essen die Menschen in der Ukraine ?
Unter anderem könnt ihr in dem Bericht über die Ukraine auch lesen, dass zu den traditionellen Gerichten zum Beispiel die Wareniki, gehören. Das sind mit Fleisch, Kartoffeln, Pilzen oder Kraut gefüllte Teigtaschen. Sie werden mit Sauerrahm und gerösteten Zwiebeln serviert. Es gibt sie auch in einer süßen Variante. Leider können wir Sie euch dieses Jahr nicht als Kostprobe anbieten, aber vielleicht habt ihr ja Lust sie selber nach zu backen. Lasst Sie Euch schmecken – wir freuen uns auch über eine Kostprobe (na gut – zur Not reicht auch ein Foto 🙂 )

Wareniki
Das sind mit Fleisch, Kartoffeln, Pilzen oder Kraut gefüllte Teigtaschen. Sie werden mit Sauerrahm und gerösteten Zwiebeln serviert. Es gibt sie auch in einer süßen Variante. Vielleicht habt ihr ja Lust sie selber nachzubacken. Lasst Sie Euch schmecken – wir freuen uns auch über eine Kostprobe (na gut – zur Not reicht auch ein Foto 🙂 )
Film – Willi in der Ukraine
Nachdem wir jetzt ein bisschen was schon über die Ukraine wissen, ist es endlich Zeit für den Film.
Gar nicht so weit weg, nur rund 1.000 Kilometer, ist Willi diesmal für die Sternsinger gereist: in den
Westen der Ukraine. Dort hat er Mädchen und Jungen getroffen, die ohne Mutter, Vater oder beide Elternteile aufwachsen müssen. Um ihren Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen, arbeiten sie im Ausland, sodass die Familien lange Zeit getrennt sind.
Achtung: das ist eine Playlist, die direkt in die anderen Filme von Willi’s Reisen für die Sternsinger der letzten Jahre übergeht. Auch diese Filme sind interessant, aber wohl eher was für einen anderen Tag – oder fragt zumindest vorher eure Eltern, ob ihr noch einen weiteren Film schauen dürft.
Direkt über den Film sprechen ist dieses Jahr etwas schwierig. Fragt doch eure Eltern, ob sie sich die Zeit nehmen, den Film gemeinsam zu schauen.
Gut aufgepasst ?
Und – wie sieht es aus: Seid ihr bereit für das Quiz ? Wenn ihr nicht so sicher seid, dürft ihr den Film auch nochmal anschauen – oder das Blatt umdrehen..
Was fehlt noch ? Ein Lied !
Sternsingen heißt schließlich Sternsingen – ohne ein Lied können wir den Themennachmittag also nicht beenden. Das Lied ist inhaltlich ein Aufruf an Euch mitzumachen. Was können Sternsinger alles Gutes bewirken ? Hört es Euch an.
Das Lieder der Sternsingeraktion 2021 heißt “Wollt ihr mit uns die Welt verändern ?”
Dateityp: MP3
Dateigröße: 4,7 MB
© Text und Musik: Daniela Dicker
Virtueller Chor
Das Sternsinger Missionwerk hat sich in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen: den virtueller Chor: Bis zum 13.12 (3. Advent) habt ihr die Chance beim großen Sternsingerchor dabei zu sein.
Mehr Informationen findet ihr auf der Sternsingerseite https://www.sternsinger.de/sternsingen/virtueller-chor/
Was gibt es sonst noch ?
Die Inhalte auf dieser Seite sind alle vom Sternsinger Missionswerk vorbereitet und zur Verfügung gestellt worden. Auf der Webseite des Missionswerkes könnt ihr noch vieles weitere entdecken.
Eine kleine Auswahl:
- Das Sternsinger-Magazin
- Allgemeine Seite mit Videos für Kinder: https://www.sternsinger.de/kinder/videos/
- Weitere Sternsingerlieder: https://www.sternsinger.de/sternsingen/sternsinger-lieder/
- Sternsinger Grußkarten Generator https://www.sternsinger.de/grusskarte
Zum Schluss
Unser virtueller Themennachmittag ist zu Ende. Wir hoffen, er hat Euch gefallen und ihr seid ein wenig in das diesjährige Schwerpunktthema “Ukraine – Kindern halt geben” eingetaucht.
Wir freuen uns auf Euch und verabschieden uns mit einem Gebet
Guter Gott,
du bist für alle Menschen da. Wie ein guter Vater und eine liebende Mutter hältst du deine Hand schützend über uns. Wir sind deine Kinder.
Wir bitten dich: Sei den Kindern nahe, die einsam sind. Behüte alle, die ihren Vater oder ihre Mutter vermissen. Schenke ihnen Menschen, die sie trösten und beschützen. Lass sie spüren, dass sie angenommen und geliebt sind.
Öffne unser Herz für die Not aller Menschen. Schenke uns Mut, hinzuschauen und zu helfen. Mach uns froh, wenn wir selbst traurig sind. Dann können wir ein Segen sein in dieser Welt. Amen.
Sternsinger Werkheft 2021
Eure Anne und Tanja